so | 6 januar | > zurück zum |
|
Konzert zum Jahresbeginn |
||
Roberto Saccà (Tenor), Cecilia Berglund (Sopran), Kelly Thomas (Piano)In Champagnerlaune Perlen aus Oper und Operette LA TRAVIATA Giuseppe Verdi (1813–1901) DIE FLEDERMAUS Johann Strauss (1825–1899) DER VOGELHÄNDLER Carl Zeller (1842–1898) DAS LAND DES LÄCHELNS Franz Lehár (1870–1948) DIE LUSTIGE WITWE Franz Lehár (1870–1948) Auch die Arien, die am Konzert zum Jahresbeginn 2019 ertönen, sind reich an Emotionen. Unsere drei Stargäste bringen Sehnsucht, Harmonie, Glück, Liebe, Angst und Verzweiflungeindringlich und mitreissend zum Ausdruck. Roberto Saccà ist soeben von einem Engagement an der Mailänder Scala zurückgekehrt, wo er in Elektra von Richard Strauss unter der Leitung von Christoph von Dohnanyi als Aegisth auftrat. Seine Karriere führte den international begehrten Tenor an Häuser wie die Deutsche Oper Berlin, die Staatsopern Berlin und Hamburg, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Metropolitan Opera New York, das Teatro alla Scala in Mailand sowie an die Festspiele in Salzburg und Bayreuth. Von 1993 bis 2002 gehörte Roberto Saccà zum Ensemble des Opernhauses Zürich, wo er mit Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Fabio Luisi und Zubin Mehta zusammenarbeitete. Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn gehören Alfredo (La Traviata), Walther von Stolzing (Die Meistersinger von Nürnberg), Lohengrin, Der Kaiser (Die Frau ohne Schatten) und im Sommer 2018 die Cecilia Berglunds breites Repertoire umfasst Oper, Alte Musik, Operette, Lied und Musical. Sie erhielt ihren ersten Gesangsunterricht in Stockholm, wo sie auch erstmals an der Oper auftrat. Am Salzburger Mozarteum studierte sie mit ausgezeichnetem Erfolg das Konzertfach Gesang. Ihrem Operndebut in Salzburg folgten weitere Auftritte in der Festspielstadt. Auch was das Operettenfach angeht, ist die Sängerin sehr gefragt, Sie tritt sowohl auf grossen Bühnen – vor allem in Japan – als auch auf kleinen auf, u.a. 2016 als Baronin in Der Wildschütz in Hombrechtikon. Besonders am Herzen liegt der Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe der Konzertbereich. Kelly Thomas war nach dem Studium an der Boston University als Opern-Repetitorin und Liederbegleiterin in Boston und New York City tätig. 1979 wurde sie als Korrepetitorin an das Opernhaus Zürich berufen, wo sie 35 Jahre tätig war. Ihr Repertoire umfasst mehr als 200 Opern und Hunderte von Liedern. Kelly Thomas, inzwischen Schweizerin geworden, arbeitet heute als freischaffende Pianistin, Repetitorin, Liedbegleiterin und Dirigentin. Zu unserer Freude tritt Roberto Saccà erneut in Männedorf auf, wo er schon lange mit Sonntag, 6. Januar 2019 17 Uhr Website der Künstler: www.roberto-sacca.com, www.cecilia-berglund.com ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |